

FOTOBLECH - Zäune und Geländer
FOTOBLECH-Balkone in Wien Döbling, Nussberggasse


Floral-Design. Mit ihrer charmanten Kombination aus Funktionalität und Ästhetik sind florales Motive in Fotoblech eine beliebte Wahl für Balkone.
Sie schaffen eine einladende Atmosphäre und verleihen den Balkonen einen einzigartigen Flair.
Integrierter Handlauf. Fotoblech-Balkone verzichten oft auf einen separaten Handlauf und integrieren ihn stattdessen in die Fläche.
Dadurch entsteht eine reduzierte - ästhetisch flächige Optik.
Bild 3,
Bild 4,
nussberggasse.at
Dresden, Wohnungsquartier am Altmarkt



Straßenseitger Sichtschutz und hofseitige Geländer
Geländer, die blick- dicht genug sind, damit niemand einen eigenen Sichtschutz anbringen muss.
Ulm, Wohnen am Weinberg



Geländer und Sichtschutz
Quadratische und Dreiecks-Lochung mit vertikalem Verlauf nach unten hin blickdicht.
Alsbach

FOTOBLECH mit Rundungen. Gestanzte Fotobleche sind nicht auf rechteckige Formen beschränkt, sondern können sich jeder Form anpassen.
Dies ist besonders bei Toren in Rundbögen von Vorteil, wie das Beispiel der Brauerei Alsbach zeigt.
Fotobleche werden individuell, exakt nach Bedarf, zugeschnitten um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Die Verwendung von Fotoblechen bietet in diesem Zusammenhang eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an die gegebenen Naturmaße.
Wien, Charasgasse



FOTOBLECH - Ornamente
Schmiedeeiserne Geländer neu interpretiert. Ein modern-flächiges Design mit Reminiszenz auf Wiener Bau-Traditionen.
FOTOBLECH - Eingangstor mit Schriftzug

Schriftzüge. Alle Fotobleche können mit beliebigen Schriftzügen kombiniert werden. Hook PDF-Katalog
FOTOBLECH Spezial: Schräge Bleche vom Feinsten

Muster in neuer Form. Mit Fotoblech lassen sich die Reihen und Spalten der Lochbleche an die äußere Form anpassen - auch wenn diese nicht rechteckig ist.
Egal, ob es sich dabei um ein generiertes Muster von einem unserer Mustergeneratoren oder um eine umgewandelte Bildvorlage handelt.
Die Lochgrößen passen sich dabei mit an.
So lassen sich sehr leicht Steigungen bei Zäunen, schiefe Wände oder perspektivische Effekte umsetzen ohne dass die Ränder "ausfransen" oder unerwünschte Treppeneffekte zeigen.
Bild,
Zum Vergleich: Mit und ohne Formanpassung,
Beispiel für ein schräges Lampendesign (PDF)
FOTOBLECH - Grobe Lochung mit feinen Übergängen

Die im wesentlichen nur 2 Lochgrößen (8 und 20mm) betonen den Kontrast. Beim Betrachten sind die Augen versucht die optischen Verbindungslinien zwischen den Balkonen zu suchen.
Scharfe Übergänge. Die Übergänge zwischen den Lochgrößen sind so berechnet, dass diese scharf wirken und es zu keinen Abtreppungen in den Schrägen kommt.
Projektnummer: 210520-01
FOTOBLECH Spezial: Geländer mit Umrandung und dynamischen Muster

Unser Mustergenerator "Square" mit dynamischer Lochwahrscheinlichkeit und dem Rahmen "Balcony 1".
Bei dynamischer Lochwahrscheinlichkeit hängt die Lochungswahrscheinlichkeit von der Lochgröße ab.
Feldansicht,
Musterkatalog Square
FOTOBLECH-Balkone in Wien Liesing, Eschenpark


Florales Muster. Ein abstrakt florales Muster zieht sich kaskadierend über alle Teile, sodass das Muster ununterbrochen durchläuft.
Durch die Musteranordnung bilden unterschiedliche hohe Geländer ein einheitliches Bild.
Optimale Transparenz. Durch eine Bemusterung im Maßstab 1:1 lässt sich im Vorfeld die optimale Transparenz festlegen.
Diese lässt sich beinahe beliebig steuern und liegt meist zwischen 20 und 25%.
Bild 3,
Bild 4,
Bild 5,
Bild 6
FOTOBLECH-Geländer in Wien 22, Baranygasse


Generiertes Muster. Ein Balkongeländer aus unserem Muster- generator "White Noise".
Die quadratische Lochung verläuft in geraden Reihen mit nur einer Lochgröße bei einer Wahrscheinlichkeit von 60%.
Maßgenaue Unikate. Alle Geländer-Felder sind einzeln berechnet und die Lochung fügt sich exakt in das vorgegebene Maß.
Obwohl die Felder im Detail unterschiedlich lang sind ergibt sich ein homogenes Gesamtbild.
Katalog-Seite
FOTOBLECH mit Initialen in der Toreinfahrt

Mit FOTOBLECH können spezielle Highlights gesetzt werden.
An diesem Beispiel sehen Sie Initialen in einer Toreinfahrt.
FOTOBLECHE lassen sich leicht in andere Zaunsystem und Geländer integrieren.
Auch auf Glas lassen sich FOTOBLECH-Elemente aufbringen.
FOTOBLECH kann aber auch mit normalen Lochblechen kombiniert werden.
Die Mittelpunkte der Löcher bleiben ja in Reih und Glied, sodass ein sanfter Übergang zu anderen Lochmustern möglich wird.
Die meisten Halterungssysteme können ohne Änderungen genutzt werden.
Oft kanten wir die Bleche jedoch so, dass weniger Unterkonstruktion als üblich notwendig ist.
Rautenform: Schräge Fotobleche für Stiegengeländer und Zaunfelder

Speziel für Gartenzäune und Treppengeländer können die Lochbleche nicht nur rechteckig sein, sondern entsprechend der Steigung des Geländes mitsteigen und bilden damit eine Raute.
Die Lochreihen folgen unabhängig vom Muster der Steigung und erzeugen ein harmonisches Bild.
Hier am Beispiel eines generierten Musters unseres Mustergenerators "Strings 1".
Musterseite, Beispiel
FOTOBLECH im Sicherheits-Schiebetor

Gerade auf Firmengeländen wird Sicherheit groß geschrieben.
Mit Fotoblech können Sie Sicherheit und Design miteinander verbinden.
Zu sehen ist hier ein Beispiel von einem Industrietor mit integriertem Firmenlogo.
In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von Edelstahl aufgrund der höheren Festigkeit als Aluminium.
Die Ränder sind hier sehr klein gelocht, so dass der Eindruck eins Rahmens entsteht.
Auch wenn man seitlich auf der Fotoblech blickt ist das Motiv sehr gut zu erkennen.
Da sich das Motiv aus den Löchern ergibt, wirkt es auch dann noch, sollte das Tor mal schmutzig werden.
Die Sonnenstrahlen brechen sich in den einzelnen Löchern und lassen so das Fotoblech schimmern.
FOTOBLECH Spezial: Gartenzaun mit Steigung und verlaufender Transparenz

Gartenzäune sind oft auch ein Sichtschutz.
Hier ein Beispiel anhand unseres Mustergenerators "Tile 4" mit Steigung, Jitter-Effekt und einem kontinuierlich verlaufend immer dichter werdenden FOTOBLECH.
PDF,
Katalogseite Muster,
PDF-Katalog Muster
FOTOBLECH mit Ornament

FOTOBLECH eignet sich besonders gut für jede Art von Ornament.
Viele klassische aber auch moderne Ornamentmuster stehen zur Verfügung.
Sie können zum Beispiel als Schmuckelement dienen oder als Rahmen.
Hier in diesem Beispiel sieht man ein Zaunelement mit Ornament.
Auch alle Arten von Mosaiken lassen sich mit FOTOBLECH neu und anderes interpretieren.
Wenn Sie ein Ornament oder Muster haben und wissen möchten, wie es als FOTOBLECH aussieht:
Einfach uns schicken. Sie bekommen unverbindlich eine Vorschau zurück.
FOTOBLECH als Gartentor

und beinahe blickdichtem Hintergrund.
Anders als bei normalen Lochblechen lässt sich mit Fotoblechen
klar vermitteln, was einem erwartet. Eine Botschaft wird vermittelt.
Der dem Bauteil innewohnende Zweck wird nach Außen getragen.
FOTOBLECH-Zaun als Sichtschutz in Berlin Bahnhof Tempelhof


Zäune und Geländer sind typische Anwendungsfälle für FOTOBLECHE.
Dieses Beispiel zeigt nicht nur die ästhetischen, sondern auch die funktionalen Vorteile auf.
Download: Zaun-Flyer
Bei Zäunen und Geländern können Sie zum Beispiel Ihre Hausnummer oder Ihr Firmenlogo integrieren.
Darüber hinaus können Sie für jeden Bereich die Blickdichtheit exakt steuern.
So lassen sich, wie hier, leicht Müllcontainer verstecken.
Referenz: Geländer und Fassaden Nikolai Quartier (Hannover, Deutschland)


Kellner Schleich Wunderling Architekten + Stadtplaner GmbH
Ausführung: SMB GmbH, Jessen
Montage: AUGUST PRIEN Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Material: Aluminium 3mm, pulverbeschichtet
300m² Geländer und Wandverkleidungen eines neuen Wohnviertels für gemeinschaftliches Wohnen aller Altersgruppen in Hannover.
Die Lochbleche gliedern sich wandfarben unauffällig aber doch reizvoll in die Fassade ein. Katalog
Referenz: Toranlage mit Firmenlogo (Delmenhorst, Deutschland)


Ausführung: Heinrich Schlütter Stahl- und Metallbau GmbH
Material: Verzinkter Stahl 2mm, pulverbeschichtet
Mehrteilige Toranlage mit integriertem Firmenlogo und Internetadresse.
Ein Beispiel dafür, wie Bildsymbole und Schriften als FOTOBLECH ausgestaltet werden können.
Die umgebende Lochung ist so fein, dass ein guter Blickschutz gewährleistet wird.
Referenz: Zaun (Salzburg, Österreich)


Planung: Brodinger GmbH, Lunova GmbH
Ausführung: Schlosserei Ellmauer
Material: 2mm Aluminium eloxiert
Fotoblech als Zaun und Sichtschutz der Firma Brodinger.
Quadratische Lochung in versetzen Reihen. Die Elemente sind oben zweifach gekantet und können so sehr einfach in die Unterkonstruktion eingehängt werden.
Schiebetür (Freistadt, Österreich)


Architekt: Erich Lengauer, Schneider Lengauer Architekten
Ausführung: Metallbau Hammerschmid
Material: 2mm Aluminium pulverbeschichtet vor Glas
Eine 4-teilige Vorsatzschale einer automatischen Schiebetüre mit Firmenlogo. Zu sehen am Hauptplatz Freistadt. Aus großer Entfernung wird das Gitter als solches nicht mehr wahrgenommen, sondern die Glaskonstruktion dahinter und die Logos. Aus der Nähe wird der Gittereffekt immer deutlicher. Im Juni 2018 ist die Raiffeisenbank an die Linzerstraße umgezogen.
Kino-Tresen (Prag, Tschechien)


Architekt: Martina Tietz, Chapman Taylor
Ausführung: Martek Contracts Ltd
Material: 1mm Edelstahl vor Plexiglas-Konstruktion
Alle Tresen des Kinos "Cinema City" in Prag wurden mit Fotoblechen verkleidet. Dahinter sind 5mm Plexiglas-Scheiben montiert, welche durch LEDs in wechselnden Farben hinterleuchtet werden. Der größte Teil der Tresen ist bogenfömig verlaufend. Das Muster der einzelnen Teilbleche geht nahtlos ineinander über.


